Die Haltbarkeit eines Permanent-Makeup's

Mike Wagner
Jul 03, 2024Von Mike Wagner

Wie lange hält eigentlich eine Permanent-Makeup-Pigmentierung?

Permanent Make-up ist eine beliebte Methode, um dauerhaft ein makelloses Aussehen zu erreichen, ohne täglich Make-up auftragen zu müssen. Doch wie lange hält eigentlich eine Permanent-Makeup-Pigmentierung? Diese Frage stellen sich viele, die sich für diese Form der Schönheitsbehandlung interessieren. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer betrachten, wie lange die Pigmentierung typischerweise hält, sowohl mit als auch ohne Nachbehandlung, und wir werden uns die verschiedenen Bereiche des Gesichts ansehen, in denen Permanent Make-up angewendet wird: Augenbrauen, Eyeliner und Lippen.

Augenbrauenpigmentierung:

Eine Augenbrauenpigmentierung kann etwa ein bis drei Jahre halten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Lebensstil und Pflege. Mit einer Nachbehandlung, die in der Regel nach sechs bis zwölf Monaten durchgeführt wird, kann die Haltbarkeit verlängert werden. Bei der Nachbehandlung werden mögliche Unebenheiten korrigiert und die Farbe aufgefrischt. Ohne Nachbehandlung kann die Pigmentierung mit der Zeit verblassen oder sich ungleichmäßig ausblenden.

Eyeliner-Pigmentierung:

Die Haltbarkeit einer Eyeliner-Pigmentierung liegt in der Regel zwischen zwei und fünf Jahren. Eine Nachbehandlung wird empfohlen, um die Farbe aufzufrischen und eventuelle Lücken zu füllen. Ohne Nachbehandlung kann die Pigmentierung mit der Zeit verblassen und an Intensität verlieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Augenpartie besonders empfindlich ist und eine sorgfältige Pflege erfordert, um die Pigmentierung so lange wie möglich zu erhalten.

Lippenpigmentierung:

Eine Lippenpigmentierung kann etwa zwei bis fünf Jahre halten. Mit einer Nachbehandlung, die in der Regel alle ein bis zwei Jahre durchgeführt wird, kann die Haltbarkeit verlängert werden. Ohne Nachbehandlung kann die Pigmentierung allmählich verblassen, insbesondere bei exponierteren Farben. Zusätzlich zur Nachbehandlung ist die richtige Pflege entscheidend, um die Farbe und Form der Lippenpigmentierung zu erhalten.

Wertvolle Tipps zur Nachsorge:

1. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen können die Pigmentierung verblassen lassen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel auf den behandelten Bereichen, wenn Sie sich im Freien aufhalten.

2. Vermeiden Sie Wasser und Schweiß: In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Sie direkten Kontakt mit Wasser und starkem Schwitzen vermeiden, da dies die Pigmente beeinträchtigen kann.

3. Verwenden Sie spezielle Pflegeprodukte: Verwenden Sie nach der Behandlung spezielle Pflegeprodukte, die für Permanent Make-up geeignet sind, um die Haltbarkeit der Pigmentierung zu unterstützen.

4. Vermeiden Sie aggressive Hautbehandlungen: Vermeiden Sie chemische Peelings oder aggressive Hautbehandlungen in den pigmentierten Bereichen, da diese die Pigmentierung beeinträchtigen können.

5. Regelmäßige Nachbehandlungen: Planen Sie regelmäßige Nachbehandlungen gemäß den Empfehlungen Ihres Kosmetikers, um die Pigmentierung aufzufrischen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Nachbehandlungen können Sie die Haltbarkeit Ihrer Permanent-Makeup-Pigmentierung maximieren und ein langanhaltendes, makelloses Aussehen genießen. Denken Sie daran, dass jeder Fall individuell ist, und konsultieren Sie immer einen erfahrenen Fachmann für die beste Beratung und Pflege Ihrer Permanent-Makeup-Pigmentierung.